Du bist auf der Suche nach einem easy Nebenjob, um dein Studium, das neueste Smartphone oder die angesagten Sneakers zu finanzieren? Ein Aushilfsjob der auch noch Spaß macht? Dann werde unser neuestes Talent und suche dir schon in Kürze deinen ersten Einsatz aus.
Nur wenige Schritte entfernen dich davon:
Hinweis: Gendergerechte Sprache ist uns wichtig. Daher verwenden wir bei den folgenden FAQs, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint. Diese Vorgehensweise hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung durch uns.
Du möchtest Teil unseres Talentepools werden und schon bald als Promoter/Hostess/Ambassador/Teamleiter bei uns durchstarten? Dann registriere dich jetzt und freue dich auf deutschlandweite Jobangebote. Join our Team.
Du bist noch nicht Teil unseres Teams und möchtest Jobangebote erhalten?
HIER kannst du dich direkt in unserem Jobportal TEAMHERO registrieren. Sobald dein Profil von uns in TEAMHERO aktiviert wurde, kannst du es vervollständigen und dich auf konkrete Jobs bewerben. Für die Erst-Registrierung brauchst du weniger als 2 Minuten. Worauf wartest du?
Damit du dich bei uns registrieren kannst, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Ein easy Neben-/Studentenjob der Spaß macht, um dein Studium, das nächste Smartphone oder die brandneuen Sneakers zu finanzieren ist genau dein Ding? Dann suche dir jetzt deinen nächsten Einsatz aus und erhalte schon bald deine erste Überweisung von uns.
Du denkst bei Promotion an Flyersampling in der Fußgängerzone oder Produktverkostung im Supermarkt? Nicht bei uns. Der Großteil unserer Promotionaktionen findet im Umfeld von Sportevents in lockerer Atmosphäre statt. Anstatt Passanten, die keine Zeit haben, stehen dir überwiegend glückliche und dankbare Athleten gegenüber, die sich über deine Anwesenheit freuen.
Darüber hinaus gehören auch klassische Host-/Hostessjobs auf Messen, Gala-Events und Sales Aktionen am POS zu unserem Portfolio.
Genaue Beschreibungen zu den Tätigkeiten findest du in den Jobausschreibungen bei TEAMHERO.
Wir legen Wert darauf, dass deine Bezahlung fair und leistungsgerecht ist. Aktuell kannst du mit einem Stundenlohn ab 13,50 € brutto planen. Je nach Tätigkeit bzw. deiner Verantwortlichkeit wird der Stundenlohn von uns nach oben angepasst (z.B. höherer Verdienst für Teamleitung).
Wie viel du bei einem Job konkret verdienen kannst, erfährst du bereits im Jobangebot. Solltest du mal länger bleiben als geplant, dann entlohnen wir deine Mehrarbeit selbstverständlich mit dem für die Aktion vereinbarten Stundenlohn.
Aufgrund unseres deutschlandweiten Talentepools werden die Jobs i.d.R. nur regional ausgeschrieben. D.h. für deinen Einsatz wirst du im Normalfall keine weite Anreise haben. Daher bezahlen wir keine Spesen bzw. Auslagen (z.B. Fahrt-, Übernachtungs-, Verpflegungskosten, etc.).
In Ausnahmefällen (z.B. bei abgelegenen Aktionsorten) sind Sonderabsprachen möglich. Wenn du hierzu Fragen haben solltest, wende dich gerne an deine Projektleitung.
Wenn du eine/n Freund/in dazu begeistern kannst, der/die bisher nicht bei uns registriert ist, ebenfalls für uns zu arbeiten, wirst du dafür auch belohnt.
Damit dir der Freunde werben Bonus automatisch gutgeschrieben wird, findest du deinen persönlichen Code zum Weiterleiten an deine/n Freund/in in deinem TEAMHERO Profil.
Je geworbenem Freund erhältst du einen Bonus von 15€ und dein/e Freund/in von 5€. Der Bonus wird euch nach seinem/ihrem ersten Einsatz überwiesen.
Bei unseren Pausenregelungen orientieren wir uns an den gesetzlichen Bestimmungen (§4 ArbZG). Hier eine Übersicht über die Pausenzeiten, die während der Aktion verpflichtend genommen werden müssen.
Für die Einhaltung der erforderlichen Pausenzeiten bist du gemeinsam mit der Teamleitung selbst verantwortlich, d.h. gehe bei Bedarf vor Ort bitte aktiv auf deine Teamleitung zu und fordere deine Pause ein.
Pausenzeiten werden bei der Verdienstberechnung abgezogen und entsprechend die Nettoarbeitszeiten mit dem vereinbarten Stundenlohn vergütet.
Aktuell werden die Arbeitszeiten manuell von den Teamleitern beim Check-in und Check-Out erfasst. Mit deiner Unterschrift bestätigst du zum Einsatzende die angegebenen Arbeits- und Pausenzeiten. Dein Verdienst wird auf Basis der bestätigten Arbeitszeiten (Nettoarbeitszeit, ohne Pausen) berechnet. Deswegen sind deine Kontrolle und deine Unterschrift so wichtig!
Wir arbeiten parallel an einer digitalen Lösung, die wir asap einsetzen wollen.
Wenige Tage vor der Aktion bekommst du von uns ein Aktionsbriefing per E-Mail zugesendet– vorausgesetzt du bist von uns über TEAMHERO gebucht und uns liegt deine Rückbestätigung vor.
Bitte lies dir die gesamten Einsatzinformationen vor deinem Einsatz genau durch und melde dich bitte frühzeitig bei der Projektleitung, wenn du noch Rückfragen dazu hast.
Zusätzlich zum digitalen Aktionsbriefing erhältst du vor Ort eine detaillierte Einweisung durch deine Teamleitung. Mach dir also keine Sorgen, dass du vor Ort auf dich allein gestellt bist.
In deinem Aktionsbriefing kannst du die Kleiderordnung und was du für den Job zusätzlich mitbringen/anziehen sollst nachlesen. Geliehene Promotionkleidung (z.B. T-Shirt) sammeln wir zum Aktionsende wieder ein.
Alle wichtigen Informationen zu/r/m Teamleitung, Treffpunkt, Aktionszeit, Kleidung, Stundenlohn, etc. findest du in deinem Aktionsbriefing. Hast du Fragen, die über die Informationen im Briefing hinaus gehen, melde dich gerne per E-Mail oder telefonisch direkt bei der Projektleitung. Freitag ab 15 Uhr bzw. am Wochenende wendest du dich bitte direkt an die Teamleitung vor Ort! Die entsprechenden Kontaktdaten findest du ebenfalls in deinem Aktionsbriefing.
Natürlich kann es vorkommen, dass du vor einem Einsatz kurzfristig krank wirst. Wichtig ist, dass du die Projektleitung bzw. Freitag ab 15:00 Uhr die Teamleitung (Kontaktdaten findest du im Aktionsbriefing) telefonisch darüber informierst.
Bitte hab Verständnis dafür, dass eine WhatsApp Nachricht, Mail oder SMS in diesem Fall nicht ausreicht. Deine Krank- bzw. Abmeldung muss die zuständige Projekt- bzw. Teamleitung direkt erreichen, damit diese ggf. noch die Möglichkeit hat, Ersatz für dich zu finden.
Bitte beachte: auf Wunsch können wir ein ärztliches Attest über die Arbeitsunfähigkeit ab dem 1. Krankheitstag anfordern. Unentschuldigtes Fehlen kann unsererseits als Vertragsbruch geahndet werden.
Leider kein Job ohne Bürokratie. Bevor wir unsere Zusammenarbeit starten können, bedarf es ein bisschen Papierkram. Dafür bieten wir dir ein rechtssicheres Arbeitsverhältnis und eine Lohnabrechnung, die alle steuerrelevanten Vorgaben erfüllt.
Für die Dauer deines Einsatzes wirst du bei uns befristet (auf Tagesbasis) als kurzfristig beschäftigter Mitarbeiter (vgl. auch dazu 70-Tages-Regelung, kurzfristiger Minijob) angestellt.
Im Rahmen deiner kurzfristigen Beschäftigung schließen wir mit dir einen für das betreffende Kalenderjahr gültigen Rahmenvertrag sowie befristete Arbeitsverträge für alle Aktionen innerhalb des Kalenderjahres ab.
Eine alternative Anstellungs- bzw. Kooperationsform (z.B. geringfügiger Minijobber, Abrechnung über Gewerbeschein) bieten wir nicht an.
Eine kurzfristige Beschäftigung liegt vor, wenn die Beschäftigung von vorneherein auf nicht mehr als drei Monate oder insgesamt 70 Arbeitstage im Kalenderjahr begrenzt ist und – sofern das Entgelt 556 Euro im Monat übersteigt – nicht berufsmäßig ausgeübt wird. Dabei muss die Beschäftigung aber entweder vertraglich oder nach der Art des Beschäftigungsverhältnisses begrenzt angelegt sein.
Eine berufsmäßige Beschäftigung liegt vor, wenn die Beschäftigung nicht von untergeordneter wirtschaftlicher Bedeutung für den Arbeitnehmer ist. Die Beschäftigung darf nicht allein für die Sicherung des Lebensunterhalts und Lebensstandards bestimmend sein.
Als kurzfristig beschäftigter Mitarbeiter bist du von der Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) befreit, unterliegst aber der Lohnsteuerpflicht (Lohn- und Kirchensteuer sowie ggf. Soli fallen an).
Wenn du zu einem der folgenden Personenkreise zählst, können wir dich als kurzfristig beschäftigten Mitarbeiter anmelden:
Eine weitere Voraussetzung ist, dass du als Nicht-EU-Bürger/-in eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis hast. Dies gilt jedoch allgemein für jegliche Beschäftigungsformen.
Keiner der aufgelisteten Personenkreise trifft auf dich zu? Dann schaue dir bitte noch den FAQ-Punkt „Bin ich für die kurzfristige Beschäftigung gesperrt“ an oder melde dich telefonisch (089-23 23 62 50) bzw. per Mail () bei uns, damit wir uns gemeinsam deinen Beschäftigungsstatus anschauen und diesen bewerten können.
Du gehörst du zu einem der folgenden Personenkreise? Dann bist du derzeit u.a. aufgrund gesetzlicher Vorgaben von der kurzfristigen Beschäftigung ausgeschlossen und wir können dich aktuell leider nicht beschäftigen:
Eine kurzfristige Beschäftigung kannst du problemlos bei mehreren Arbeitgebern ausführen. Wichtig ist dabei zu beachten, dass du insgesamt nicht mehr als 70 Tage im Kalenderjahr überschreiten darfst. D.h. du musst die Arbeitstage aller Arbeitgeber addieren und vorausschauend im Blick behalten.
Ab dem 71. Tag bist du rückwirkend sozialversicherungspflichtig und musst Abgaben für Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung für alle 70-Tage Beschäftigungen des Kalenderjahres nachzahlen. Die Verantwortung für die Einhaltung der 70-Tage-Grenze liegt allein bei dir.
Bei TEAMHERO hast du allerdings die Möglichkeit, deine externen Arbeitstage in dein Profil einzutragen. Die Tage, die du für uns im Einsatz bist, sind dort bereits hinterlegt! Das hilft dir hoffentlich um den Überblick zu behalten.
Der Rahmenvertrag stellt die rechtliche Grundlage unserer Zusammenarbeit dar. Darin sind die grundlegenden Bedingungen unseres Arbeitsverhältnisses für das betreffende Kalenderjahr geregelt. Aus dem Rahmenvertrag ergibt sich keinerlei Verpflichtungen für dich oder uns.
Dieser Rahmenvertrag ist maximal bis zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres befristet und muss vor deinem ersten Einsatz beidseitig unterschrieben werden. Die Gültigkeit des Rahmenvertrags erlischt mit Ablauf der Befristung bzw. durch vorherige Kündigung. Die Kündigung ist beidseitig mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats möglich.
Zwischen zwei Rahmenverträgen müssen wir eine Sperrfrist von mindestens 2 Monaten einhalten.
Der befristete Arbeitsvertrag bildet die zweite Säule unserer Vertragsbeziehung. Für jede Aktion muss ein separater befristeter Arbeitsvertrag geschlossen und vor Aktionsbeginn beidseitig im Original unterschrieben werden. Dieser befristete Arbeitsvertrag regelt die aktionsspezifischen Arbeitsbedingungen (z.B. Einsatzzeit und -ort, Stundenlohn).
Wir finden es sehr schade, dass du kündigen möchtest, respektieren aber natürlich deine Entscheidung. Damit unser Vertragsverhältnis ordentlich gekündigt wird, benötigen wir bitte ein Kündigungsschreiben zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Kündigung muss original unterschrieben sein und uns postalisch zugestellt werden. Die elektronische Form der Übermittlung wird vom Gesetzgeber ausgeschlossen.
Gerne kannst du die hier hinterlegte Vorlage verwenden oder ein eigenes Kündigungsschreiben aufsetzen.
Unsere Adresse lautet:
Kiecom GmbH – Abteilung Promo & Event
Rosental 10 – 80331 München
Nach dem Eingang deiner ordentlich zugestellten Kündigung deaktivieren wir umgehend dein TEAMHERO Profil. Ab diesem Zeitpunkt erhältst du keine Jobangebote mehr von uns.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle Daten, die du uns übermittelt hast, werden vertraulich behandelt. Deine personenbezogenen Daten werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Alle personenbezogenen Daten werden gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, jedoch unter Berücksichtigung existierender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
So sind wir z.B. gesetzlich dazu verpflichtet erstellte Lohndokumente über einen Zeitraum von 10 Jahren für mögliche Steuerprüfungen zu speichern.
Weitere Informationen zu unserem Datenschutz findest du hier.
Du hast bei der Aktion alles gegeben, dann ist jetzt Zeit für Cash auf deinem Konto. Unsere Lohnabrechnung erfolgt automatisch und digital. Einzige Voraussetzung: deine persönlichen abrechnungsrelevanten Daten liegen uns zum Zeitpunkt der Abrechnung vollständig und verlässlich in TEAMHERO vor.
Die Abrechnung erfolgt voll automatisch und digital- vorausgesetzt uns liegen zum Zeitpunkt der Abrechnung alle abrechnungsrelevanten Daten vollständig und verlässlich von dir vor. Hierfür musst du dein Profil vor deinem Einsatz in TEAMHERO vollständig und valide ausfüllen sowie immer aktuell halten.
Derzeit haben wir einen monatlichen Lohnabrechnungslauf implementiert, d.h. alle 4 Wochen rechnen wir die stattgefundenen Events eines Monats ab. Die Lohnüberweisung deines Nettoverdienstes (Bruttolohn abzgl. anfallender Steuern) erfolgt also nicht unmittelbar nach deinem Einsatz, sondern innerhalb des vertraglich vereinbarten Zeitraums auf das in TEAMHERO hinterlegte Konto. Die anfallenden Steuern (Lohnsteuer und optional Kirchensteuer sowie ggf. Solidaritätszuschlag) führen wir direkt an das Finanzamt ab.
Um die Wartezeit auf die Monatsabrechnung dennoch zu verkürzen, haben wir seit 01.01.25 Lohn-Vorauszahlungen eingeführt. (Vgl. hierzu Pkt. „Leistet ihr Vorauszahlungen auf den Lohn?“).
Bitte beachte: Für die Datenrichtigkeit und-vollständigkeit bist alleine du zuständig. Es ist uns aufgrund der Vielzahl an Abrechnungen nicht möglich alle Angaben bis ins Detail zu prüfen.
Die Lohnüberweisung (Nettoverdienst) erfolgt garantiert innerhalb des vertraglich vereinbarten Zeitraums – spätestens zum letzten Bankarbeitstag des Kalendermonats, der auf den Kalendermonat folgt, in dem dein Einsatz stattgefunden hat- auf dein angegebenes Konto.
Es ist uns aber ein persönliches Anliegen, dass wir deinen Lohn früher überweisen können und geben bei der Abrechnung immer Vollgas.
Voraussetzung ist natürlich, dass uns deine abrechnungsrelevanten Daten rechtzeitig, vollständig und korrekt vorliegen.
Zum 01.01.25 haben wir Abschlags-/Vorauszahlungen eingeführt. Damit verringert sich deine Wartezeit bis zum monatlichen Abrechnungslauf und du kannst bereits nach ca. 2 Wochen auf 50 % deines Brutto-Arbeitszeiten-Lohns zugreifen. Den Restbetrag (exakt berechneter Nettoverdienst abzüglich bereits erhaltener Abschlagszahlung) überweisen wir dann nach dem monatlichen Abrechnungslauf. Voraussetzung ist, dass uns deine abrechnungsrelevanten Daten rechtzeitig, vollständig und korrekt vorliegen.
Bitte beachte: mögliche Bonuszahlungen bzw. Fahrtkostenerstattungen sowie der Abzug für genommene Pausen werden erst im Rahmen der Monatsabrechnung berücksichtigt.
Dein Bruttolohn setzt sich aus der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden abzüglich der Ruhepause und dem vereinbarten Stundenlohn zusammen.
Beispiel: für die Aktion ist ein Stundenlohn von 13,50 € vereinbart. Du arbeitest von 10:00 bis 17:00 Uhr und machst wie gesetzlich vorgeschrieben 30 Minuten Pause. Es ergibt sich folgender Bruttolohn:
(7 Std. Brutto-Arbeitszeit – 0,5 Std. Ruhepause) x 13,50 € = 87,75 € brutto
Dieser Bruttobetrag wird als Basis für die Berechnung deines Nettoverdiensts (=Überweisungsbetrag) angesetzt. Die Berechnung der steuerlichen Abzüge erfolgt anhand der von dir in TEAMHERO hinterlegten Lohnsteuermerkmal (z.B. Lohnsteuerklasse, Kennzeichnung Arbeitgeber, etc.).
Unser monatlicher Abrechnungszyklus beinhaltet alle Veranstaltungstage innerhalb des entsprechenden Abrechnungsmonats.
Solltest du an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen für uns arbeiten und zwischen den Einsatztagen ein Monatswechsel stattfinden, dann wird dein Lohn monatsweise gesplittet und zu verschiedenen Zeitpunkten abgerechnet sowie überwiesen.
Hier ein Beispiel: Du arbeitest von 30.01. bis 01.02., jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr (keine Ruhepausen) zum vereinbarten Stundenlohn von 14,50 €.
Daraus ergibt sich folgendes Szenario:
Deine Abrechnungsdokumente laden wir dir wenige Tage nach der Lohnabrechnung (Anfang des Folgemonats) in dein TEAMHERO Profil (Bereich Lohndokumente) hoch. Dort kannst du dir jederzeit die folgenden Unterlagen runterladen:
Auf deiner Brutto-Netto-Abrechnung sind im oberen Teil deine Stamm- (Name, Adresse, Geburtsdatum, …) sowie abrechnungsrelevante Daten (z.B. Rentenversicherungsnummer, Eintritts- und Austrittdatum, …) eingetragen.
Im unteren Teil der Brutto-Netto-Abrechnung ist die Zusammensetzung deines Arbeitsentgeltes (Bruttolohn), die Höhe der anfallenden steuerlichen Abzüge (Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag) sowie die Höhe des Nettolohns (=Überweisungsbetrag) aufgelistet. Außerdem ist angegeben auf welches Konto der Nettolohn überwiesen wurde.
Begrifflichkeiten auf der Brutto-Netto-Abrechnung:
Stundenlohn:
Produkt aus Brutto-Arbeitszeit (=Anwesenheit inklusive möglicher Pause) und vereinbarten Stundenlohn.
Pauschallohn:
Produkt aus Pausenzeit und vereinbarten Stundenlohn. Dieser Wert geht mit Minus in die Berechnung, da Pausenzeiten nicht vergütet werden.
Menge:
Anwesenheit inklusive möglicher Pause (in Std.)
Faktor:
Vereinbarter Stundenlohn
Solltest du Fehler in den Stammdaten (z.B. falsche Adresse oder alte Bankverbindung) feststellen, dann korrigiere deine Angaben bitte direkt in deinem TEAMHERO Profil. Unser System informiert uns automatisch über alle durchgeführten Profiländerungen.
Du bist der Meinung, dass wir dir zu wenig Lohn überwiesen haben bzw. dein Freund hat mehr Geld als du erhalten? Fehler in der Abrechnung können prinzipiell natürlich immer passieren. Bevor du uns aber wegen deiner Abrechnung kontaktierst bedenke und prüfe bitte folgendes.
Fakt 1: Für die Berechnung deines Lohns wird die Nettoarbeitszeit (=Bruttoarbeitszeit abzüglich Ruhepausen) angesetzt.
Fakt 2: Dein Bruttolohn muss versteuert werden. Die Abzüge für Lohn- und ggf. Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag haben wir bereits abgezogen und an das Finanzamt weitergeleitet. Auf deinem Konto geht lediglich der Nettolohn ein.
Fakt 3: Abhängig von der jeweiligen Steuerklasse müssen unterschiedlich viele Steuern bezahlt werden. Bei Abrechnung über Steuerklasse 6 sind die Abzüge am höchsten. Dies ist also vermutlich der Grund, wenn ein Freund mehr Geld überwiesen bekommen hat, obwohl ihr gleich lange gearbeitet habt. Ein weiterer Grund für eine Lohnabweichung könnte die Konfession sein.
Vergleich hierzu bitte die Brutto-/ Nettoabrechnung in deinem TEAMHERO-Profil unter Lohndokumente.
Bist du weiterhin der Meinung, dass der überwiesene Betrag nicht stimmt, dann schreib uns bitte eine Mail
() und schildere dein Anliegen. Wir prüfen dann asap deine Abrechnung und melden uns bei dir.
Wir rechnen deine kurzfristige Beschäftigung über das ELSTAM-Verfahren (Elektronischen Lohnsteuer Abzugs Merkmale), d.h. über deine individuellen Lohnsteuermerkmale ab. Daher fallen immer – unabhängig von der Lohnhöhe – steuerliche Abgaben an.
Bei Lohnsteuerklasse 6 (Tätigkeit bei kiecom = Nebenbeschäftigung) musst du mit den höchsten steuerlichen Abzügen rechnen.
Daher lohnt es sich in jedem Fall für dich am Jahresende einen Lohnsteuerjahresausgleich zu machen und dir einen Teil oder vielleicht sogar die volle Höhe gezahlter Steuern vom Finanzamt zurückzuholen.
Unsere Überweisung muss laut Vertrag spätestens zum letzten Bankarbeitstag des Kalendermonats, der auf den Kalendermonat folgt, in dem dein Einsatz stattgefunden hat, erfolgen.
Eine Fristüberschreitung könnte daran liegen, dass dein Profil in TEAMHERO zum Zeitpunkt der Abrechnung nicht abrechenbar war, weil Daten gefehlt haben oder falsch hinterlegt waren.
In diesem Fall haben wir dich per E-Mail informiert – prüfe daher bitte zunächst dein Postfach (ggfs. Spam) und aktualisiere deine Angaben in TEAMHERO. Sobald uns alle für die Abrechnung benötigten Angaben vorliegen, wird deine Lohnabrechnung automatisch für den nächsten Abrechnungslauf vorgemerkt.
Du hast keine Nachricht über Profilunstimmigkeiten erhalten, dann kontaktiere bitte deine Projektleitung. Wir prüfen dann asap warum es zum Verzug gekommen ist.
Vorbei sind die Zeiten von Personalakten in Papierform und unübersichtlichen Excel-Listen. Alle deine für unsere Zusammenarbeit relevanten persönlichen Daten liegen sicher verwaltet in unserer Personalplanungssoftware TEAMHERO. Datenänderungen in Echtzeit erleichtern dir und uns das Handling und senken das Fehlerpotential.
HIER kannst du dich direkt in unserem Jobportal TEAMHERO registrieren. Sobald dein Profil von uns in TEAMHERO aktiviert wurde, kannst du es vervollständigen und dich auf konkrete Jobs bewerben. Für die Erst-Registrierung brauchst du weniger als 2 Minuten. Worauf wartest du?
Damit dir passende Jobangebote angezeigt werden und wir deine Einsätze korrekt abrechnen können, ist es enorm wichtig, dass deine Angaben in deinem Profil jederzeit vollständig und aktuell hinterlegt sind.
Bitte logge dich regelmäßig über dein individuelles Passwort in deinem TEAMHERO Profil (https://jobs.kiecom.de/) ein und überprüfe – insbesondere deine abrechnungsrelevanten – Angaben.
Sollte sich beispielsweise dein Beschäftigungsstatus (z.B. von Student zu Arbeitnehmer) geändert haben, dann aktualisiere die Angabe und überdenke, ob sich dadurch unsere Arbeitgeberkennzeichnung (Haupt- oder Nebenarbeitgeber) sowie die zu hinterlegende Steuerklasse geändert haben könnte.
Bei fehlenden abrechnungsrelevanten Angaben wird dein Profil vom System automatisch auf „nicht abrechenbar“ gestellt und deine Lohnauszahlung verschiebt sich mindestens in den nächsten Abrechnungsmonat.
In TEAMHERO hinterlegst du einsatz- und melde-/abrechnungsrelevanten Daten (diese sind mit einem roten Punkt deutlich markiert). Für deine Anmeldung und Abrechnung (inkl. Lohnüberweisung) benötigen wir zwingend folgende Angaben von dir:
* wie gesetzlich eingetragen (siehe Erklärung ***)
** bitte unbedingt Erklärungshinweise beachten
*** Erklärung: Wir respektieren selbstverständlich, falls du transgender bist oder dich non-binär fühlst. Für die Anmeldung und Abrechnung benötigen wir jedoch deinen bei den Behörden eingetragenen Namen bzw. dein gesetzlich eingetragenes Geschlecht. Andernfalls erzeugt die Lohnabrechnung eine Fehlermeldung, was zu einer Verzögerung der Lohnüberweisung führen kann. Gerne kannst du uns deinen gelebten Namen und dein gefühltes Geschlecht in das Feld „Bemerkungen“ schreiben. Wir geben unser Bestes, dass wir bei der Kommunikation mit dir deinen gelebten Namen verwenden.
Falls Dir nicht klar ist, welche Daten sich hinter den Begriffen verstecken bzw. welche Angaben wir konkret von dir möchten, dann schau dir die in TEAMHERO hinterlegten Hinweise/Erklärungen an. Diese erscheinen in blauer Schrift unterhalb des jeweiligen Eingabebereichs.
Die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) ist eine bundeseinheitliche und dauerhaft gültige, elfstellige Nummer von in Deutschland gemeldeten Bürgern für Steuerzwecke. Jeder Bürger erhält seine persönliche ID-Nummer automatisch mit dem Lebensbeginn oder der Anmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland. Sie bleibt ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat.
Deine persönliche Steuer-ID findest du entweder in deinem Einkommensteuerbescheid oder auf deiner Lohnsteuerbescheinigung.
Solltest du keines der genannten Dokumente bisher erhalten haben, kannst du deine Nummer beim Bundeszentralamt für Steuern beantragen bzw. in Erfahrung bringen.
Die Sozialversicherungsnummer (SV-Nummer) entspricht der Rentenversicherungsnummer (RV-Nummer). Jeder Bundesbürger erhält diese spätestens bei Aufnahme der ersten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Deine persönliche SV/RV-Nummer findest du entweder in deinem Sozialversicherungsausweis oder auf einer vorliegenden Lohnabrechnung. Solltest du beides bisher nicht erhalten haben, dann kannst du deine RV-Nummer bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen oder mit etwas Glück auch bei deiner Krankenkasse erfragen.
Das Modell der kurzfristigen Beschäftigung hat der Gesetzgeber für temporäre Arbeiten geschaffen, die auch neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt werden können. Wir als Arbeitgeber müssen Berufsmäßigkeit ausschließen können, also dass der Verdienst aus der kurzfristigen Beschäftigung der Sicherung deines Lebensunterhalts dient.
Darüber hinaus hat der Gesetzgeber für bestimmt Personenkreise (z.B. Schüler, Studenten, Rentner, etc.) begünstigende Sonderregeln geschaffen bzw. schließt einzelne Personengruppen per se von der kurzfristigen Beschäftigung aus (z.B. Arbeitnehmer in Elternzeit, Arbeitnehmer im unbezahlten Urlaub).
Für diese Einschätzung müssen wir wissen, ob du z.B. bei einem anderen Arbeitgeber in Teil-/Vollzeit angestellt bist, woanders als Werkstudent arbeitest oder ggf. bereits in Rente/Vorruhestand bist.
Hilfreiche Erläuterungen zu deinem Beschäftigungsstatus kannst du uns gerne über das Bemerkungsfeld zukommen lassen.
Solltest Du Hilfe bei der Einschätzung deines Beschäftigungsstatus benötigen, dann wende dich gerne an uns.
Diese Frage können wir dir nicht beantworten, im Zweifel wende dich bitte an dein zuständiges Finanzamt oder an einen Steuerberater. Nachfolgend haben wir allerdings ein paar allgemeingültige Infos zu den existierenden Lohnsteuerklassen (LSK) zusammengestellt, die dir vielleicht weiterhelfen.
Ganz wichtig: im Profilfeld „Lohnsteuerklasse“ in TEAMHERO trägst du bitte die Steuerklasse ein, über die wir (kiecom) abrechnen sollen. Falls du bereits einer lohnsteuerpflichtigen Hauptbeschäftigung (Teil-/Vollzeitstelle, Ausbildung, Werkstudententätigkeit, …) nachgehst, dann musst du in deinem TEAMHERO Profil LSK 6 hinterlegen und die Arbeitgeberkennzeichnung Nebenarbeitgeber wählen.
LSK 1-5 solltest du nur dann angeben, wenn du keine Hauptbeschäftigung bzw. keinen weiteren Arbeitgeber hast.
Lohnsteuerklassen-Einteilung für Arbeitnehmer (AN):
Ehepaare/Eingetragene Lebensgemeinschaften können aus Steuerklassenkombinationen 3/5 bzw. 5/3 und 4/4 wählen. Nach der Eheschließung wechseln die Partner automatisch in die Steuerklassenkombination 4 und 4. Für den Wechsel in die Steuerklassen 3 und 5 muss ein Antrag beim Finanzamt gestellt werden.
Du kennst deine Hauptsteuerklasse (LSK 1-5) und bist dir weiter unsicher, über welche Steuerklasse deine Tätigkeit bei uns abgerechnet werden soll, dann wende dich bitte an deinen Projektleiter.
Mit der Kennzeichnung Haupt- oder Nebenarbeitgeber bestimmst du die Rollen deiner Arbeitgeber im Hinblick auf die Elektronischen Lohnsteuer Abzugs Merkmale (ELStAM).
Ganz wichtig: Du kannst immer nur einen Hauptarbeitgeber benennen. Mehrere Nebenarbeitgeber sind jederzeit möglich. Nur der Hauptarbeitgeber kann über die günstigen Steuermerkmale (LSK 1- 5, vgl. hierzu Pkt. „Welche Steuerklasse habe ich?“) abrechnen. Alle weiteren (Neben-)Arbeitgeber müssen den Lohn über LSK 6 (=Steuerklasse für Nebenbeschäftigungen) versteuern.
Mit der Benennung des Hauptarbeitgebers musst du also ganz gewissenhaft umgehen. Die Anmeldung eines weiteren Arbeitgebers mit der Kennzeichnung Hauptarbeitgeber bewirkt, dass ein eventuell bereits angemeldeter Hauptarbeitgeber automatisch als Nebenarbeitgeber umgestuft wird. Das Finanzamt weist dem ursprünglichen Hauptarbeitgeber automatisch LSK 6 zu – ganz egal welche Steuerklasse du zu Beschäftigungsbeginn hinterlegt hast. Dies hat zur Folge, dass du für die Einkünfte aus diesem Arbeitsverhältnis nun sehr hohe steuerliche Abzüge bezahlen müsstest.
Wenn uns Nachweise von deinem aktuellen Beschäftigungsstatus (z.B. Schüler, Student, …) fehlen, dann erhältst du von uns per E-Mail einen Link, über den du die fehlenden Dokumente hochladen kannst.
Alternativ gelangst du unten auf deiner TEAMHERO Startseite (Haus-Symbol) über den Hinweis „Fehlende Dokumente“ ebenfalls zum Dokumentenupload.
Sobald deine Unterlagen in TEAMHERO hochgeladen sind, prüfen wir diese. Bei Unstimmigkeiten oder Rückfragen kommen wir auf dich zu.
Ebenso erhältst du automatisch eine Erinnerung (Mail mit Link), sobald die Gültigkeit des hinterlegten Nachweises abgelaufen ist und du einen neuen Nachweis für deinen Beschäftigungsstatus erbringen musst.
Alle Datenänderungen kannst du selbstständig 24/7 über deinen persönlichen Login in TEAMHERO ändern. Unser System übernimmt automatisch alle geänderten Daten für die anstehende Abrechnung. Eine separate Benachrichtigung an uns ist daher nicht nötig.
Damit deine Abrechnung korrekt von uns durchgeführt werden kann, müssen insbesondere deine abrechnungsrelevanten Daten immer auf dem aktuellsten Stand in TEAMHERO eingetragen sein. Überprüfe deshalb bitte regelmäßig deine Angaben nicht nur auf Vollständigkeit, sondern auch hinsichtlich der Datenvalidität.
Für die Datenrichtigkeit bist alleine du verantwortlich. Es ist uns aufgrund der Vielzahl an Abrechnungen nicht möglich alle Angaben bis ins Detail zu prüfen.
Aktuelle und neue Jobangebote in deiner Region und Umgebung findest du jederzeit in TEAMHERO in dem Bereich „Jobs“ (= Koffer-Symbol). Hier kannst du dich bequem mit einem Klick auf Jobs deiner Wahl bewerben. Sobald ein neues Jobangebot in deiner Nähe verfügbar ist, wirst du hierüber zusätzlich per E-Mail benachrichtigt.
Mobile Ansicht
Webansicht
In der Job-Übersicht siehst du den Veranstaltungsnamen mit Ortsbezeichnung sowie die Veranstaltungstage. Bitte beachte, dass du bei mehrtägigen Events nicht an allen Einsatztagen verfügbar sein musst. Mit dem Klick auf einen ausgewählten Job erhältst du weitere Informationen zur Arbeitszeit sowie zur Bezahlung.
Sofern du dich für ein konkretes Jobangebot interessierst, kannst du dich bequem und schnell mit einem Klick in TEAMHERO bewerben.
Zu Beginn sind immer alle verfügbaren Schichten und Einsatztage ausgewählt. Diese Vorabauswahl kannst du entsprechend deiner Präferenzen und zeitlichen Verfügbarkeiten anpassen. Durch Klicken auf die jeweilige Schicht wird von grünem Haken (= Zusage) auf rotes Kreuz (= Absage) gewechselt.
Mobile Ansicht
Webansicht
Dieser Teil unserer Seite ist aktuell noch im Aufbau.
Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag, 9 – 18 Uhr
Freitag 9 – 16 Uhr